• Datenschutz
    • Datenschutz für Social Media
  • Impressum

Hans-Peter Merkle Backnang

Natursteine und Transporte Hans-Peter Merkle Backnang

  • Startseite
    • Über uns
  • Produkte
    • Natursteine
      • Felsen
      • Mauersteine
        • Mauersteine gespalten
        • Systemmauersteine
      • Platten
        • Formatplatten
        • Polygonalplatten
      • Blockstufen
      • Pflastersteine
      • Palisaden & Stelen
        • Stelen gespitzt
        • Stelen geflammt
        • Stelen gesägt & gespitzt
        • Stelenplatten
        • Palisaden
      • Kantensteine
      • Bossen & Verblender
    • Splitt & Schroppen
    • Zierkies
    • Schüttgüter
    • Gartenbaustoffe
      • Betonwaren
      • GftK
      • Terra S
    • Gabionen & Steinzaun
      • Gabionen
      • Steinzaun 23
      • Steinzaun 16
      • Hochbeet
    • Keramikplatten
    • Wandverkleidung
    • Erden & Substrate
    • Glas
    • Mörtel & Kleber
    • Reinigung & Pflege
    • Verarbeitungs
  • Produktkatalog
    • Pflastersteine
    • Zierkies & Ziersteine
    • Felsen & Findlinge
    • Mauersteine
    • Natursteinplatten & Keramikplatten
    • Blockstufen
    • Stelen & Palisaden
    • Gabionen & Steinwände
    • Gartenaccessoires & Zubehör
  • Baumaschinenvermietung
    • Brecher Vermietung
      • Brecher
      • Siebanlagen Vermietung
    • LKW-Kipper Mercedes Benz 7,49 to
  • Betonblöcke
  • Transport
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Partner
Aktuelle Seite: Startseite / Polygonalplatten

Polygonalplatten

Sandstein Platten polygonal grauPlatten werden in verschiedene Kategorien eingeteilt z.B.Terrassenplatten (Platten), Pflasterplatten, Polygonalplatten, Krustenplatten und Schrittplatten.  Polygonalplatten sind unförmig gebrochen; Schrittplatten werden einzeln  z.B. im Rasen oder Pflanzbeeten verlegt.

Plattenkatalogpdficon_large

AllesHellas Quarzit Platten polygonalJura Platten polygonalMaggia Gneis polygonal.Muschelkalk Platten polygonalPorphyr Platten polygonalQuarzit Platten Noble polygonalSandstein Platten Yellow Sun
FotoBeschreibung

Hellas Quarzit Platten polygonal

FotoBeschreibung

Jura Platten polygonal

FotoBeschreibung

Maggia Gneis polygonal

FotoBeschreibung

Muschelkalk Platten polygonal

FotoBeschreibung

Porphyr Platten polygonal

FotoBeschreibung

Quarzit Platten Noble polygonal gelb

FotoBeschreibung

Sandstein Platten Yellow Sun

ZUR VERARBEITUNG VON NATURSTEINPLATTEN

Im Allgemeinen sind folgende Punkte zu beachten: Der Unterbau sollte ein Mindestgefälle von ca. 2,5 % haben, je nach Beschaffenheit des Bodens (bei wasserundurchlässigen Böden). Der Oberbau sollte aus Mineralbeton aufgeschüttet und schichtweise verdichtet werden. Eine Mindesthöhe von 40 cm ist notwendig, um Frostschäden zu verhindern und um ein Anheben der Platten im Winter zu vermeiden. Das Splittbett sollte 5 cm nicht überschreiten. Zwischen Splittbett und Mineralbeton sollte eine Drainmatte ausgelegt werden, um das Entwässern des Sickerwassers zu gewährleisten. Es könnten ansonsten Ausblühungen und Verfärbungen beim Natursteinbelag entstehen. Beim Splitt muss darauf geachtet werden, dass nur Kaolin Kies oder Basalt verwendet wird. Beim Verlegen werden die Platten mittels eines Gummihammers fest geklopft.

ZUR VERLEGUNG AUF EINEM BETONFUNDAMENT ODER TERRASSE, DACHGARTEN USW.

Beim Verlegen sollte ein Gefälle von 2 % eingehalten werden, um ein Wegfliesen des Wasser vom Haus zu garantieren. Das Abdecken des Untergrundes mit Folie und Flies ist notwendig, um Eindringen von Wasser und das Beschädigen der Schutz- und Isolierungsschicht zu verhindern. Beim Verlegen der Platten mit Einkornbeton sollte dieser mit Traßzement angemischt sein. Auf Terrassen sollte am Rand ein Lochblech zur Entwässerung verwendet werden.

Von der Firma Gutjahr sind die Drainmatten und weiteres Zubehör zum Verlegen erhältlich.

Copyright © 2023 Realisierung Loma · Anmelden